Sehenswürdigkeiten 
    in Nürnberg: Das Dokumentationszentrum
            
            
            
Das 
            Dokumentationszentrum Nürnberg vermittelt dem interessierten 
            Besucher einen der besten Einblicke in die Geschichte des 
            Nationalsozialismus in der nordbayerischen Stadt. Der Ort der 
            Geschichte wurde auf dem Reichsparteitaggelände errichtet und 
            präsentiert heute eine Dauerausstellung zur Katastrophe des 
            Naziregimes. 
            
            
             Das Besondere dabei ist vor allem, dass der Besucher alles an der 
            Stelle im Südosten Nürnbergs erfährt, an dem von 1933 bis 1938 die 
            großen Versammlungen der Nationalsozialisten abgehalten wurden. 
            Albert Speer, Hitlers Lieblingsarchitekt war für den Gesamtentwurf 
            über eine Fläche von 11 km² verantwortlich und hatte eine wahrlich 
            monumentale Stätte ganz nach dem Geschmack Hitlers entworfen. Alles 
            sollte darauf hinweisen, dass die Nazis eine neue Welt nach ihren 
            Maßstäben erschaffen würden. Die Versammlungen in Nürnberg wurden 
            begleitet von Aufmärschen und Militärparaden entlang der Großen 
            Straße. Hitler ließ sogar von der Regisseurin Leni Riefenstahl einen 
            Film über den Reichsparteitag drehen, der das Regime verherrlichte.